Quo Vadis Langnau
Langnau am Albis, 6.7.2018 Jahresabschluss und Lehrerfortbildung in Langnau Alle vier Jahre veranstaltet die Schule Langnau einen gemeinsamen Jahresabschluss mit […]
READ MOREEsri GeOlymp Sommercamp 2017
Zernez, 10. bis 16. September 2017 Zurück im Schweizer Nationalpark mit der Geo Olympiade GeOlympic Sommercamp 2015 at Jurapark Aargau. […]
READ MOREEsri GeoOlympcamp 2016
Hottwil, 29. August – 3. September 2016 Die Vielfalt des Jurapark Aaragaus Impressionen aus dem Camp vom spannenden GeoGame «Product […]
READ MOREEsri GeoOlympcamp 2015
Hottwil, 15. – 20. Juni 2015 Nächtliche Fledermausbeobachtung im Jurapark Aargau Wie orientieren sich eigentlich die nachtaktiven Fledermäuse und wohin fliegen […]
READ MORESchülervisionen des Parkschulcampus
Uster, 5. September 2015 Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Uster entwerfen nach eigenen Wunschvorstellungen das Schulareal in interaktiven einem 3D-Modell […]
READ MOREZürich, Juli 2015 Die Schweizer Bildungsszene in GIS ist eine gut vernetzte Community, in der Ideen, Material und Anwendungen zwischen […]
READ MOREEsri Sommercamp 2014
Hottwil, 14. – 16. Juli 2014 GIS erleben mit Kirschenessen und Fledermausbeobachtung im Jurapark Aargau Dieses Programm diente als Motto und […]
READ MOREGISDay 2013
Verkehrshaus Luzern, 19. November 2013 Das Sommercamp bekam einen Auftritt in prominenter Vertretung zwischen dem Astronauten Claude Niccolier (SwissSpaceCenter) und […]
READ MOREEsri Sommercamp 2013
Schüpfheim, 8. – 14. September 2013 Das 5. Esri Sommercamp in der Schweiz fand dieses Jahr vom 8. bis 14. September 2013 […]
READ MOREGIS Camp für Lehrpersonen 2013
Zernez, 7. – 12. 7. 2013 Das erste GIS Camp für Lehrpersonen kommt als GIS-Weiterbildung zustande. Sechs hochmotivierte Lehrpersonen lernen […]
READ MORE